Neuigkeiten
Keine Artikel in dieser Ansicht.
Termine
![]() |
Februar - 2019 | ![]() |
||||
S | M | D | M | D | F | S |
---|---|---|---|---|---|---|
01 | 02 | |||||
03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | ||
Zeige aktuellen Monat |
Träger
Kindergartenwerk des Evangelischen Kirchenkreises Unna
Mozartstraße 18 - 20
59423 Unna
Telefon (0 23 03) 28 80
Telefax (0 23 03) 28 81 57
www.evangelisch-in-unna.de

Herzlich Willkommen im Ev. Familienzentrum Caroline Nord-Licht und in unserer Einrichtung!
Eine Blume braucht Wasser, um wachsen zu können.
Ein Kind braucht Liebe, um Leben zu können. (Phil Bosmans)
Menschen in ihrer Vielfalt sind der Mittelpunkt unserer Arbeit.
In unserer Kindertageseinrichtung im Familienzentrum treffen täglich viele unterschiedliche Menschen zusammen.
Kleine und Große, Laute und Leise, Sensible und Starke, Behinderte und nicht Behinderte Menschen.
Menschen mit verschiedenen Glaubensrichtungen und Kulturerfahrungen.
Mädchen und Junge, Mann und Frau, Alt und Jung.
Wir möchten Ihnen und Ihren Kindern einen Ort des gemeinsamen Lebens und Lernens bieten, an dem sie Raum, Zeit und Personen finden, die sie in ihrer von Gott gewollten Einzigartigkeit annehmen und ein Stück des Lebensweges begleiten.
Bitte stöbern Sie auf unseren Seiten und lernen Sie mit Ihrem Kind den Alltag in unserer Kita kennen!
Das finden Sie bei uns…
- Moderne Kita mit fachkompetentem, pädagogischen Personal
- Konzept zur Sprachförderung (Quasselstrippen, Fokus Lotus, Basik)
- Verfahren zur Früherkennung von Lese-, Rechtschreibschwäche (BISC)
- Förderung von Lese-, Rechtschreibschwäche (HLL)
- Elternbildung
- Monatliches Elterncafé
- Ernährungskonzept mit Frühstückscafé (Sarah Wiener Genuss-Botschafterin)
- Kochkurse für Eltern und Kind
- Schwerpunkt Bewegung (Turnhalle und Bewegungsraum)
- Offene Sprechstunden (Sprachheilpraxen, Allgemeiner Sozialdienst, Psychologische Beratungsstelle, Ergotherapeutische Praxis)
- Großzügiges, ruhiges Außengelände (auch Kräuterbeete und Nutzgarten)
- Kid´s Hotel – eine Übernachtung in der Kita
- Zusammenarbeit mit Grundschule und OGGS
- Entwicklungsgespräche mit Eltern (1/2 jährlich)
- Generationsübergreifende Angebote
- Zusammenarbeit mit der Kindertagespflege